Synology
Intensive Training
Trainingsmodule & Zertifizierung
Die Vorteile
Das Modul gibt einen Einblick über die fortgeschrittene Anwendung des Synology DSM. Von der Planung und Skalierung passender Hardware, über die korrekte Konfiguration für individuelle Umgebungen, bis hin zu sicherheits- und wartungsrelevanten Themen. Der Kurs setzt erste Erfahrungen mit DSM voraus und bildet die Basis für die weiteren SIT-Module.
-
* Dieser Architect Kurs ist qualifiziert für das Synology Partnerprogramm. Registrierte Partner haben die Möglichkeit, bei bestehen der Zertifizierung, neue Partnerstufen zu erreichen.
Dieser Kurs behandelt keine Einsteiger-Themen und richtet sich an versierte Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit Synology und DSM haben. Für Einsteiger oder eine perfekte Vorbereitung empfehlen wir den Trainingskurs "SIT Fundamentals" Kenntnisse über die in diesem Kurs behandelten Themen werden vorausgesetzt und sind auch Teil des Fragenpools der Zertifizierungsprüfung.
Speicher-Manager & System-Design- Einsatz von Btrfs und Ext4 für verschiedene Anwendungen
- SSD Cache Lösungen
- Speicherpools, Volumes & SSD-Cache planen & dimensionieren
- Hinweise zur Ermittlung des RAM-Bedarfs
- USV
- DSM-Benachrichtigungen über Webhooks
- Erweiterter Protokollzentrum
- Netzwerk-Auslastung steuern mit der Datenfluss-Steuerung
- Netzwerk-Bonds einrichten
- BTRFS und das „copy on write“-Prinzip
- Einsatz-Szenarien von Snapshot-Replication
- Management, Zugriff und Wiederherstellung von Snapshots
- Grundlagen zur Verschlüsselung freigegebener Ordner
- Einsatzmöglichkeiten des Schlüssel-Managers
- Snapshots von verschlüsselten Ordnern
- Einsatz-Szenarien von Synology Secure SignIn
- Kennwortlose Anmeldung mit der Secure-SignIn
- Zwei-Faktor-Authentifizierung per OTP und mit Secure SignIn
- Einsatz von FIDO2-Sticks und Hardware-Schlüsseln
- Einsatzmöglichkeiten des Synology Directory Servers
- Eine Domäne erstellen
- Das Synology NAS in eine Domäne aufnehmen
- Einen Wifi-Hotspot per RADIUS mit der Domäne verbinden
- Central Management
- Synology HybridShare
- Synology Active Insight
- Häufig gestellte Fragen
- Tipps zu Wartung, Troubleshooting und Migration
Der zweintägiger Intensiv-Kurs vermittelt die korrekte Projektierung von Überwachungslösungen bei Kleininstallationen bis hin zu Großprojekten mit zentralem Management. Dieser Kurs befasst sich hierbei neben der Videoüberwachungsfunktionen auch mit Kamera- & Netzwerkplanung.
-
* Dieser Architect Kurs ist qualifiziert für das Synology Partnerprogramm. Registrierte Partner haben die Möglichkeit, bei bestehen der Zertifizierung, neue Partnerstufen zu erreichen.
- Feature-Highlights
- System-Design & Clients
- Kameras einbinden
- Layouts und E-Maps verwalten
- Codecs, Latenzen, Übertragungsprotokolle etc.
- Stream-Einstellungen für das Live-Bild optimieren
- Stream-Einstellungen für die Aufnahme optimieren
- Video-Streams freigeben
- Ereigniserkennung (Bewegung, PIR-Sensoren, ACAP etc.)
- Fischaugen-Entzerrung
- Edge-Aufnahme
- Weitere Features (PTZ, 2-Wege-Audio, Korridorformat etc.)
- Grundlagen & Feature-Highlights
- Gesichtserkennung
- Personen- und Fahrzeugerkennung
- Personenzählung
- Eindringlingserkennung
- Zeitschnitt, Clevere Suche, Kennzeichnung von Aufnahmen etc.
- Intelligenter Zeitraffer
- Archive Vault
- Warnungsfenster in der Live-Ansicht
- Aktionsregeln konfigurieren
- Flexible Überwachungsszenarien mit dem Home-Mode
- Einbindung von Kassensystemen
- Einbindung von IP-Audio
- Sicherung der Konfiguration mit Hyper Backup
- Import / Export von Kamera-Konfigurationen
- Central Management
- Hochverfügbarkeit und Failover-Szenarien
- Zugriffsteuerung mit Privilegien-Profilen
- Vier-Augen-Prinzip (doppelte Autorisierung)
- Integration in ein Active-Directory
- I/O-Module
- Videotürsprechanlagen
- Zutrittskontrollsysteme
- Häufig gestellte Fragen
- Troubleshooting-Hinweise
Das zweitägige Modul gibt eine Übersicht aller Synology Backuplösungen und vermittelt spezialisiertes Wissen zu deren Anwendungsszenarien. Lernen Sie wie Hyper Backup und Snapshot Replication Ihr Synology NAS schützen und wie sich mit Active Backup physische, virtuelle und SaaS Umgebungen kostenlos sichern und wiederherstellen lassen.
-
* Dieser Architect Kurs ist qualifiziert für das Synology Partnerprogramm. Registrierte Partner haben die Möglichkeit, bei bestehen der Zertifizierung, neue Partnerstufen zu erreichen.
- systematischer Überblick die Synology Backup-Applikationen und ihre Anwendungsfelder
- Einsatzmöglichkeiten von Hyper Backup bzw. Hyper Back Vault
- Sicherungsziele, Sicherungszeitpläne, Aufbewahrungsregeln und weitere Konfigurationsmöglichkeiten
- Hyper Backup Explorer
- Snapshot Replication
- Einsatzmöglichkeiten von Synology C2
- Sicherung und Wiederherstellung von Windows- und Linux-Endpunkten
- Erstellung von Notfall-Recovery-Medien
- Möglichkeiten des Sekbst-Wiederherstellungsportals
- Automatische Anwendung von Datensicherungsregeln
- Integration in das Active Directory
- Absicherung von Hyper-V-Hosts
- Absicherung von VMWare- bzw. ESXi-Hosts
- Absicherung von Microsoft 365 (ehemals Office 365)
- Absicherung von Google Workspace
- Datendeduplizierung, Verschlüsselung und Komprimierung
- Möglichkeiten zur Überwachung von Backup-Jobs, zur Integritätsprüfung vorhandener Backups
- Weitere Analyse mithilfe von Nutzungsstatistiken
Das eintägige Modul gibt eine Übersicht zu den Produktivitäts- und Collaborationslösungen von Synology. Lernen Sie Ihre zentralen Daten zu Clients und anderen Standorten zu synchronieren, mit Ihren Teams simultan Texte und Tabellen zu bearbeiten sowie die Konfiguration Ihres eigenen Chat Servers. Ebenfalls gibt es einen Kurzüberblick über die Synology Note Station, Synology Contacts & Synology Calendar.
-
* Dieser Architect Kurs ist qualifiziert für das Synology Partnerprogramm. Registrierte Partner haben die Möglichkeit, bei bestehen der Zertifizierung, neue Partnerstufen zu erreichen.
Die Inhalte dieses eintägigen Kurses waren Bestandteil des zweitägen "Productivity Architect" Kurses. Der "Producitvity Architect" Kurs wurde bis Q1 2022 angeboten. Seit Q2 2022 werden die identischen Lerninhalte in den Kursen "Collaboration Architect" (Start Q2 2022) und "Mail Plus" (Start Q4 2023) aufgeteilt und ermöglichen den Teilnehmern mehr Flexibiliät in der Themenwahl "
Synology Drive und Synology Office:- Hardwareanforderungen und Sizing des Synology Drive Servers
- Funktionsumfang des Drive Servers und der Clients (Standorte und Client Synchronisierung)
- Drive Admin Console, Teamordner und Versionierungen
- Freigabemöglichkeiten für User mit und ohne Account
- Funktionen von Synology Office und Kompatibilität zu MS Office
- gemeinsames Bearbeiten und Freigabemöglichkeiten von Dokumenten
- Feature-Übersicht & Systemanforderungen
- Konversationen und Kanäle verwalten
- Synology Chat Admin Console
- Webhooks und Slash-Befehle
- Notizen und Aufgaben mit der Synology Note Station verwalten
- Kontakte mit Synology Contacts verwalten
- Kalender und Aufgaben mit Synology Calendar verwalten
Dieser eintägige Kurs wendet sich an alle, die noch wenig mit den Synology-Produkten gearbeitet haben oder Ihr Grundlagenwissen zu Synology und DSM festigen wollen. Der Kurs bietet einen Überblick über das Synology-Produktportfolio sowie die wichtigsten Features. Grundlegende Einstellungen von DSM v7.x werden praxisnah erarbeitet. Auch auf allgemeine Fragestellungen, etwa die Auswahl passender Festplatten, die Wahl des richtigen RAID-Typs, die Konfiguration eines sicheren Fernzugriffs oder das Management von ACL-Berechtigungen für den sicheren Dateizugriff in Windows- und Mac-Umgebungen, wird in diesem Training behandelt.
Info: Die Inhalte dieses Kurses sind Voraussetzungen für den DSM Architect. Sollten Sie wenig bis keine Grundlagenkenntnisse zu DSM und Synology haben, empfehlen wir Ihnen den DSM Fundamentals Kurs vor dem DSM Archtiect zu besuchen.
-
* Dieser Trainingskurs beinhaltet keine Zertifizierung und ist nicht Bestandteil des Synology Partnerprogramms.
- Überblick über das Produkt-Portfolio
- Synology NAS Produktlinien und ihre Besonderheiten
- Verfügbare Garantiepakete und Services
- Tools für die Hardware-Auswahl
- Installationstools
- Regionale Optionen
- Hardware & Energie
- Benachrichtigungen
- Ressourcen-Monitor
- Festplatten und SSDs für den Einsatz im Synology NAS
- Besondere Leistungsmerkmale von Synology HDDs & SSDs
- RAID-Grundlagen, Synology Hybrid RAID und RAID F1
- Speicherpools und Volumes erstellen
- Externer Speicher
- Verfügbare Dateidienste und grundlegende SMB-Einstellungen
- Lokale DSM-User und Gruppen anlegen
- Freigegebene Ordner anlegen und am Client einbinden
- ACL-Berechtigungen in der File Station anpassen und testen
- Quotas auf Ordner-Ebene einrichten
- Kennwort-Richtlinien
- Kontoschutz und IP-Blockierung
- Passwort-Reset verhindern
- Antivirus Essential
- Den Sicherheitsberater kennenlernen
- Let's Encrypt
- DynamicDNS
- QuickConnect-Basics
Eintägiges Training rund um den Synology Directory Server.
Eintägiges Modul rund um den Synology Mail Plus Server.
Rezertifizierung Backup Architect
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
DSM Fundamentals - Training
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
DSM Fundamentals - Training
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
DSM Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
DSM Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
Backup Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
DSM Architect - Training & Certification
- United Kingdom
- Wilkon online classroom
- Sprache: English
Backup Architect - Training & Certification
- United Kingdom
- Wilkon online classroom
- Sprache: English
DSM Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
ActiveProtect Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
Backup Architect - Training & Zertifizierung (Neu: Live in Nürnberg)
- Nürnberg, Germany
- Wilkon Akademie, Ulmenstraße 52d
- Sprache: Deutsch
Surveillance Architect - Training & Certification
- United Kingdom
- Wilkon online classroom
- Sprache: English
Collaboration Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
Surveillance Architect - Training & Zertifizierung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Online Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
- Sprache: Deutsch
- Deutschland und Österreich von der Wilkon Academy.
- Schweiz von der Alltron AG (ab Q2 2022) Sie werden automatisch auf die Seiten der jeweiligen Partner und Buchungsportale weitergeleitet
Grundsätzlich basieren die Zertifizierungen auf einen jeweiligen Stand in Bezug die Software-Versionen und entsprechendem Funktionsumfang. Sie verlieren daher grundsätzlich keine Gültigkeit. Synology empfiehlt Teilnehmer allerdings ihr Wissen in zukünftigen Kursen zu akzeptablen Zeitabständen aufzufrischen bzw. zu neuen Funktionsumfängen zu erweitern.
Business Händler mit Partner-Status:
Zum Erhalt eines fortgeschrittenen Partner Status, der mit Zertifizierungsbedingungen verbunden ist, müssen Partner Händler alle 2 Jahre eine Rezertifizierung zur Auffrischung und Aktualisierung des Wissens vornehmen. Die Erneuerung der 2 Jährigen Zertifizierung kann durch die Teilnahme eine kompakten Rezertifizierungskurses oder eines klassischen SIT Kurses stattfinden. Im Rezertifizierungskurs und im klassischen Kurs kommen die gleichen Fragen zu allen Themen des klassischen Kurses dran. Fühlt man sich nicht bei allen Themen fit, empfehlen wir an einem klassischen SIT Kurs teilzunehmen.
Ab Q2 2022 wurde dieser Kurs gestoppt und in zwei neue eintägige Kurse aufgeteilt.
- Collaboration Architect (Drive, Office, Chat)
- MailPlus Architect (geplanter Start Ende 2023)
Die reinen Trainingskurse sind Trainings ohne Zertifizierung und stellen keinen Bestandteil des Synology Partnerprogramms dar. Dazu zählen z.B der "DSM Fundamentals". Die Trainingskurse dienen als Ergänzung oder Vorbereitung der Architect Kurse.
Fühlt man sich nicht bei allen Themen fit, empfehlen wir an einem klassischen SIT Kurs teilzunehmen.