Frage 01 / 10
Welche Datensicherungslösung sollten Sie verwenden, um Ihre Daten in eine öffentliche Cloud wie Synology C2 Backup oder Google Drive zu sichern?
A.Cloud Sync
B.Hyper Backup
C.Synology Drive
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: B
Cloud Sync und Hyper Backup stellen beide eine Verbindung zu öffentlichen Cloud-Diensten her, dienen aber dazu, unterschiedliche Probleme zu lösen.
Ein Backup ist unidirektional und wird zu einer bestimmten Zeit durchgeführt. Backup-Daten durchlaufen oft eine Datenkomprimierung und Deduplizierung, die von Hyper Backup unterstützt wird.
Synchronisierung kann uni- oder bidirektional erfolgen. Bei der Synchronisierung wird nur die jeweils neueste Version von Dateien behalten, sie erfolgt praktisch in Echtzeit. Cloud Sync wird am besten als eine Möglichkeit verwendet, um Dateien zwischen lokalen und öffentlichen Cloud-Accounts zu verschieben, eine großartige Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dateien mit einem größeren Nutzerkreis, die sonst große Mengen an Bandbreite von Ihrem NAS und Internetdienst erfordern würden.
Frage 02 / 10
Active Backup for Business ist mit einem eigenen Datei-Browsing-Portal ausgestattet. Wozu dient es?
A.Gesicherte Daten wiederherstellen
B.Frühere Sicherungen löschen
C.Sicherungsaufgaben verwalten
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: A
Active Backup for Business bietet ein Recovery-Portal für gesicherte PCs und Server. Administratoren und ausgewählte Nutzer können auf Dateien zugreifen, sie durchsuchen, herunterladen und gezielt wiederherstellen.
Frage 03 / 10
Was sollte ich verwenden, wenn ich einzelne Dateien oder nur eine Handvoll Ordner auf meinem Computer sichern möchte?
A.Synology Drive
B.Active Backup for Business
C.Synchronisierung freigegebener Ordner
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: A
Active Backup for Business wurde entwickelt, um Windows-PCs auf Volume-Ebene zu sichern.
Für einzelne Dateien sollten Sie stattdessen Synology Drive verwenden und den entsprechenden Client auf Ihrem Windows-, Mac- oder Ubuntu-Rechner installieren.
Frage 04 / 10
Sie haben Dateien in Cloud-Diensten wie Dropbox oder Google Drive gespeichert. Wie können Sie am einfachsten eine Kopie auf Ihrem NAS erstellen?
A.Alles stapelweise auf das NAS herunterladen
B.Eine Synchronisierungsaufgabe in Cloud Sync erstellen
C.Verbindung herstellen und die Dateien in File Station bereitstellen
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: B
Sie können die Dateien zwar auch manuell herunterladen oder übertragen, aber der einfachste Weg ist das nicht.
Mit Cloud Sync können Sie ganz unkompliziert Sicherungsaufgaben für die Synchronisierung zwischen NAS und Cloud-Konto in eine oder in beide Richtungen einrichten. Nutzen Sie dies in Verbindung mit anderen Datensicherungslösungen wie Hyper Backup oder Snapshot Replication, um Ihre Dateien vor versehentlichem Löschen oder Ransomware zu schützen!
Frage 05 / 10
Sie haben hunderte Fotos und Videos auf Ihrem Telefon gespeichert. Wie können Sie diese am einfachsten sichern und mit Ihren Verwandten und Freunden teilen?
A.Die automatische Datensicherung in der Moments-App verwenden
B.Ihr Mobilgerät mit einem Computer verbinden und die Dateien übertragen
C.Alle Dateien mit der Synology Drive-App hochladen
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: A
Sie können Ihre Dateien mit allen drei Methoden kopieren, doch nur mit Moments und DS file ist das auch automatisch möglich.
Moments ist unsere Lösung zur Fotoverwaltung mit integrierter Deep-Learning-Funktionalität. Damit können Sie Fotos und Videos auf Ihren Mobilgeräten ganz einfach organisieren, Duplikate entfernen und in verschiedenen Alben verwalten und mit anderen teilen.
Frage 06 / 10
Welche der folgenden Aussagen über die 3-2-1-Regel der Datensicherung ist richtig?
A.Speichern Sie mindestens 3 Kopien Ihrer Daten
B.Speichern Sie Ihre Daten an 2 zusätzlichen Orten
C.Nutzen Sie mindestens 1 Sicherung selten genutzter Daten (z. B. auf USB-Laufwerk)
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: A
Die 3-2-1-Strategie der Datensicherung bedeutet mindestens:
Drei Kopien Ihrer Daten
Zwei verschiedene Speichermedien bzw. Speichergeräte
Eine Kopie ist an einem externen Speicherort gespeichert
3-2-1 ist leicht zu merken und ein guter Weg, um Ihre Datensicherungsstrategie zu planen.
Ein Beispiel:
Erstellen Sie mit Snapshot Replication oder Hyper Backup lokale Sicherungen mit mehreren Versionen Ihrer Daten auf dem NAS.
Sichern Sie die Daten dann mit Hyper Backup von einem Synology NAS zu einem anderen NAS an einem anderen Ort oder zu einem Cloud-Speicher wie Synology C2 Backup.
Frage 07 / 10
Welche Funktion kann nicht dabei helfen, Angriffe auf Ihr NAS zu verhindern, die über die Anmeldedaten erfolgen?
A.VPN Server
B.Kontoschutz
C.Automatische Blockierung
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: A
Alle drei sind sicherheitsrelevante Funktionen, dienen aber unterschiedlichen Zwecken.
Die automatische Blockierung verhindert wiederholte Autorisierungsversuche von ein und derselben IP-Adresse, indem diese vorübergehend oder dauerhaft gesperrt wird. Dies schützt vor gängigen Angriffen, die sich häufig verwendete Kombinationen aus (Standard-)Benutzername und (Standard-)Kennwort zunutze machen.
Der Kontoschutz analysiert Anmeldeversuche bei einem bestimmten Benutzerkonto auf Ihrem Gerät und sperrt dieses vorübergehend, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine gewisse Anzahl erfolgloser Versuche vorgenommen wurde. Nur Geräte, die auf der Whitelist stehen, können sich dann noch bei diesem Konto anmelden. Dies schützt vor gezielten oder großflächigen Wörterbuchangriffen, wenn gängige Benutzernamen oder Standard-Benutzernamen verwendet werden.
Mit einem VPN Server können Sie sichere Netzwerktunnel erstellen, wenn Sie sich von externen Netzwerken aus mit Ihrem NAS verbinden. Dies verringert die potenziellen Angriffsvektoren, schützt jedoch nicht vor Angriffen unter Ausnutzung erbeuteter oder häufig verwendeter Anmeldedaten.
Frage 08 / 10
Wie kann ich sicherstellen, dass versehentlich gelöschte Dateien auf meinem Synology NAS wiederhergestellt werden können?
A.File Station-Protokoll aktivieren
B.Papierkorb aktivieren
C.Datenprüfsumme aktivieren
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: B
Für jeden freigegebenen Ordner kann der Papierkorb aktiviert werden, in dem gelöschte Dateien aufbewahrt werden. Administratoren können festlegen, ob Benutzer direkt darauf zugreifen können oder nicht.
Papierkörbe sind jedoch nicht zur Datensicherung gedacht. Dafür sollten Sie andere Werkzeuge wie Hyper Backup oder Snapshot Replication verwenden, um sicherzustellen, dass Sie mehrere Versionen und Kopien der Daten gesichert haben und wiederherstellen können.
Frage 09 / 10
Was sollten Sie in Snapshot Replication aktivieren, um eine Vorschau einer früheren Dateiversion anzuzeigen?
A.Anwendungskonsistente Snapshots
B.Snapshot sichtbar machen
C.Snapshot Zeitplan
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: B
Mit Snapshots können Benutzer ganz einfach Dateien und Ordner zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen. Bevor Sie entscheiden, welcher Snapshot wiederhergestellt werden soll, aktivieren Sie „Snapshot sichtbar machen“, um die Inhalte dieses Wiederherstellungspunkts anzuzeigen.
Frage 10 / 10
Sie migrieren zu einem neueren Synology NAS, möchten jedoch Ihre Speicherlaufwerke behalten. Müssen Sie auf dem neuen Gerät dieselbe Laufwerksanordnung beibehalten?
A.Ja
B.Nein
Das ist richtig!
Sie haben gut aufgepasst!
Nein!
Die richtige Antwort lautet: B
Auch wenn es empfohlen wird, müssen Sie bei der Migration zwischen Geräten nicht dieselbe Laufwerksanordnung beibehalten.
Bevor Sie die Laufwerke in das neue Gerät übernehmen, sollten Sie sicherstellen, dass die Migration zwischen den beiden Modellen unterstützt wird.
Anleitung: Migration zwischen Synology NAS (DSM 6.0 und höher)
Tipp: Für andere Arten der Migration verwenden Sie den Migration Assistant.