Grundlagen des Synology DiskStation Manager (DSM)
Synology
Intensive Training
Intensive Training
Das SIT Programm bietet Resellern, Dienstleistern und Synology fokussierten Business Anwendern die Möglichkeit sich
bei einem Vorort-Termin in ausgewählten Städten oder Online trainieren und zertifizieren zu lassen.
Interessenten können flexibel aus unterschiedlichen SIT-Modulen wählen. Das DSM Modul vermittelt vor allem Grundlagenwissen und ist der perfekte Einstieg für die SIT Trainings und Zertifizierungen.
Das Angebot der SIT -Module wird von Synology stetig ausgebaut.
Weitere Details zu den verfügbaren Trainingsmodulen und Terminen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Trainingsmodule & Zertifizierung
Alle SIT Offline und Online Kurse werden von einen technischen Trainer gehalten und beinhalten automatisch die Teilnahme an der jeweiligen Kurs Zertifizierung.
Wählen Sie aus den verfügbaren SIT-Modulen und lassen sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und Schwerpunkten trainieren und zertifizieren.
Jedes Trainingsmodul besteht aus klassischen Lerninhalten, praktischen Hands-On Einheiten und einem abschließenden Zertifizierungstest. Je nach Trainingsmodul beträgt die Dauer der Kurse ein bis zwei Tage.
Für den Einstieg empfehlen wir das DSM Modul, da die dort vermittelten Grundlagen Voraussetzungen für die weiteren Module sind.
Die Vorteile
Alle Teilnehmer die den Zertifizierungstest erfolgreich bestehen, erhalten ein persönliches Zertifikat und Zertifizierungslogo.
Registrierte Synology Partner erhalten durch die SIT Zertifizierungen Vorteile im Synology Partner Programm! Durch die Kombination von SIT und Partner Programm, können auch weniger umsatzstarke Partner profitieren!
Informationen zum Partner Programm finden Sie auf unserer Website:
https://www.synology.com/de-de/partner-with-synology-gmbh
DSM Architect
Das Modul gibt einen Einblick über die fortgeschrittene Anwendung des Synology DSM.
Von der Planung und Skalierung passender Hardware, über die korrekte Konfiguration für individuelle Umgebungen, bis hin zu sicherheits- und wartungsrelevanten Themen.
Der Kurs setzt erste Erfahrungen mit DSM voraus und bildet die Basis für die weiteren SIT-Module.
Wichtige Kurs Informationen
Dieser Kurs behandelt keine Einsteiger-Themen und richtet sich an versierte Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit Synology und DSM haben. Wir empfehlen allen Teilnehmern, die bereitgestellten DSM Vorbereitungsvideos zu prüfen und bei Bedarf anzuschauen. Kenntnisse über in diesen Videos behandelten Themen werden vorausgesetzt und sind auch Teil des Fragenpools der Zertifizierungsprüfung.
Einrichtung und Installation- Speicherpool und Volumes
- SSD Cache Lösungen
- Wissenswertes und wichtige Unterschiede zu Ext4 und btrfs
- Energieeinstellungen und die Verwendung von USV-Systemen
- Konfiguration von Netzwerkschnittstellen und Datenflusssteuerungen
- Aggregation von Netzwerkports für bessere Performance oder Ausfallsicherheiten
- Einstellungen von klassischen Protokollen für eine reibungslose Kommunikation
- Verwendung von Radius- und Directory Servern wie z.B Active Directory
- Verwaltung von erweiterten Berechtigungen und Quotas
- Blockierung von IP-Adressbereichen
- Firewall- und Antivirus-Einstellungen
- Zertifikate, Passwortrichtlinien und 2-Faktor-Authentifizierung
- Aufgabenplaner und Update-Einstellungen
- Protokolle und Benachrichtigungen
- Zurücksetzen von Synology Systemen
- Troubleshooting
Surveillance Architect
Der eintägige Intensiv-Kurs vermittelt die korrekte Projektierung von Überwachungslösungen bei Kleininstallationen bis hin zu Großprojekten mit zentralem Management. Dieser Kurs befasst sich hierbei neben der Videoüberwachungsfunktionen auch mit Kamera- & Netzwerkplanung.
Grundkonfigurationen und Anforderungen
- Grundfunktionen und Installationen von kompatiblen Kameras
- Lizenzmanagement und Migrationen
- Zugriffsteuerung von Benutzer und Gruppen
- Synology NVR - All in One Videoüberwachung mit Displayanschluss
- Synology Analytics - All in One Videoüberwachung mit optimierten Analysefunktionen
- Zugriff über Browser, Surveillance Station Client und VisualStation
- Bewegungserkennung, VIdeoanalyse, Aktionsregeln, PTZ Steuerung und 2 Wege Audio
- Konfiguration von Warnungen und Benachrichtigungen
- Individuelle Live Ansichten, E-Maps, Fischaugen Entzerrung und Edge Aufnahmen
- Chroniken, Intelligente Zeitraffer, optimierte Suche, Export und Import von Aufzeichnungen
- Im- und Export von Kamera Konfigurationen
- Hochverfügbarkeit und Failover Szenarien
- Central Management Szenarien inkl. Lizenzmanagement
- Anbindungen von Kassensystemen, Axis Door Controllern (A1001/A8105-E/A8004-VE) und I/O Modulen
Backup Architect
Das zweitägige Modul gibt eine Übersicht aller Synology Backuplösungen und vermittelt spezialisiertes Wissen zu deren Anwendungsszenarien. Lernen Sie wie Hyper Backup und Snapshot Replication Ihr Synology NAS schützen und wie sich mit Active Backup physische, virtuelle und SaaS Umgebungen kostenlos sichern und wiederherstellen lassen.
Active Backup for Business – Sicherung von Infrastrukturen
- Grundlagen für versionierte und deduplizierte Sicherungen
- Vollsicherungen von Windows Clients/Servern, Hyper-V und VMware
- Einfache dateibasierte Backups über SMB und Rsync
- Wiederherstellung mit Recovery Medien
- Wiederherstellung und direkte Virtualisierung von VM und Server Backups
- Grundlagen für lokale Saas Backups
- Sicherungen von Daten, Mails, Kontakten, Kalendern, SharePoint
- Wiederherstellung von einzelnen Elementen und ganzen Accounts
- Verwaltung und Zugriffe von Backupjobs
- Übersicht zu Daten und LUN Sicherungen
- Einrichtung und Voraussetzungen von lokalen und remote Backups
- Umgang mit USB Medien und deren Eigenschaften
- Wiederherstellung einzelner Daten und kompletten Backupjobs
- Verknüpfung von bestehenden Sicherungsaufgaben
- Einrichtung lokaler und remote Snapshots
- Admin Wiederherstellung über DSM Oberfläche
- User Wiederherstellung über Windows Explorer
- Failover Szenarien bei Ausfall des produktiv NAS
- Automatisierter Import von Daten auf USB Medien auf das NAS
- Automatisierter Ordner Export auf USB Medien. "Plug and Backup"
Kurse
Zugangsrechte einrichten und verwalten
Synology NAS, Videoüberwachung, Router, Zubehör, C2 und Lizenzen
Eigenschaften und Unterschiede von Speichermedien (SAS/SATA/M.2)
Eigenschaften und Ausfallsicherheiten von JBOD, RAID-Typen und RAID-Gruppen
Grundlagen und Dateisysteme von USB-Medien, SD-Karten und RDX-Laufwerken
NAS - Grundlagen & Einrichtung externer Zugriffe
Kurse
Länder
Präsenz
Von: 2021-03-01 08:45
Bis: 2021-03-02 16:00
DSM Architect - Live Online Kurs
Zweitägiger Kurs: Planung und Skalierung von Hardware sowie fortgeschrittene DSM Konfigurationen.
Info: Nach der Anmeldung stehen Ihnen Vorbereitungsvideos zur Verfügung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
Von: 2021-03-03 09:30
Bis: 2021-03-04 17:00
Backup Architect - Live Online Kurs
Zweitägiger Kurs: Anwendungsszenarien aller Synology Backuplösungen.
Bestpractice zur Sicherung des Synology NAS sowie physischen, virtuellen und SaaS Umgebungen.
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
Von: 2021-03-03 10:00
Bis: 2021-03-03 18:00
DSM Architect
Однодневный курс по планированию и масштабированию оборудования, а также обучение расширенным конфигурациям DSM. Региcтрация на info@synology.su
- Russia
- SLMP
Von: 2021-03-04 08:00
Bis: 2021-03-04 18:00
ZÁKLADY POUŽÍVÁNÍ SYNOLOGY NAS
Tento 4 hodinový webinář Vás seznámí s možnostmi konfigurace základních a pokročilých služeb Synology NAS. Vyberte si vhodný termín na modrém tlačítku REGISTRACE
- Czech
- online
Von: 2021-03-09 09:00
Bis: 2021-03-10 16:00
DSM Architect
DSM Architect przedstawia linię produktową urządzeń Synology i początkową konfigurację systemu DSM, na którym opiera się prawidłowe działanie NAS Synology.
- Poland
- Poznań
Von: 2021-03-10 10:00
Bis: 2021-03-10 18:00
DSM Architect
Однодневный курс по планированию и масштабированию оборудования, а также обучение расширенным конфигурациям DSM. Региcтрация на info@synology.su
- Russia
- SLMP
Von: 2021-03-16 09:00
Bis: 2021-03-17 16:00
Backup Architect
Najlepsze praktyki dotyczące zabezpieczania serwera Synology NAS, a także środowisk fizycznych, wirtualnych i SaaS.
- Poland
- Poznań
Von: 2021-03-24 08:45
Bis: 2021-03-25 16:00
DSM Architect - Live Online Kurs
Zweitägiger Kurs: Planung und Skalierung von Hardware sowie fortgeschrittene DSM Konfigurationen.
Info: Nach der Anmeldung stehen Ihnen Vorbereitungsvideos zur Verfügung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
Von: 2021-03-31 10:00
Bis: 2021-04-01 18:00
Backup Architect
Двухдневный курс по проработке решений резервного копирования Synology.
Лучший способ защиты Synology NAS, физических, виртуальных сред и сред SaaS.
- Russia
- SLMP
Von: 2021-04-19 08:45
Bis: 2021-04-20 16:00
DSM Architect - Live Online Kurs
Zweitägiger Kurs: Planung und Skalierung von Hardware sowie fortgeschrittene DSM Konfigurationen.
Info: Nach der Anmeldung stehen Ihnen Vorbereitungsvideos zur Verfügung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
Von: 2021-04-26 08:45
Bis: 2021-04-27 16:00
DSM Architect - Live Online Kurs
Zweitägiger Kurs: Planung und Skalierung von Hardware sowie fortgeschrittene DSM Konfigurationen.
Info: Nach der Anmeldung stehen Ihnen Vorbereitungsvideos zur Verfügung
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
Von: 2021-04-28 09:30
Bis: 2021-04-29 17:00
Productivity Architect - Live Online Kurs
Produktivität und Teamarbeit: Datensynchronisation zwischen Clients und Standorten, hosten eigener Mail- und Chat Server, sowie simultanes Bearbeiten von Dokumenten.
- Germany, Austria, Switzerland
- Live Training mit Moderation, Hands-on und Zertifizierung
An wen richten sich Synology Intensive Trainings (SIT)?
Das Programm richtet sich an Wiederverkäufer, Systemhäuser, Consultants und Business-Anwender die Synology Produkte vertreiben oder einsetzen.
Das Programm richtet sich nicht an private Endnutzer.
Können Trainings und Zertifizierungen einzeln gebucht werden?
Nein. Jedes buchbare Modul beinhaltet das Training sowie die Teilnahme an der Zertifizierung
Durch wen werden die Trainings und Zertifizierungen durchgeführt?
Alle Trainings- und Zertifizierungsinhalte werden in Kooperation mit unserem Trainingspartner Wilkon erstellt.
Wilkon übernimmt in der DACH Region sowohl die Anmeldungen, als auch die Durchführung der Trainings und Zertifizierungen.
Wie lange dauert ein SIT Modul?
Je nach Umfang der einzelnen Themen, dauert ein SIT Modul ein oder zwei Tage.
Die genaue Dauer können Sie bei der Buchung des jeweiligen Kurses einsehen.
Wo finden die SIT Trainings statt?
Online Trainings finden bequem von Ihrem Arbeitsplatz statt und werden live von unseren Trainern moderiert.
Offline Trainings werden während des Jahres wiederkehrend in unterschiedlichen Städten der DACH Region durchgeführt.
Die Städte variieren je nach Nachfrage/Auslastung und aktuellen gesetzlichen Regulierungen (z.B Covid-19)
Folgende Städte waren klassische Ziele in den Jahren 2018 & 2019:
Deutschland: Düsseldorf, Nürnberg, Hamburg, Berlin, Frankfurt, München
Schweiz: Mägenwill beim Partner Distributor Alltron
Österreich: Wien
Muss ich am Training teilnehmen, um die Zertifizierung durchzuführen?
Ja. Die Zertifizierung ist Bestandteil jedes SIT Moduls und wird direkt im Anschluss des Trainings durchgeführt.
Der reine Zertifizierungstest ist nicht einzeln buchbar.
Muss ich am Zertifizierungstest teilnehmen?
Nein. Die Zertifizierung ist nicht verpflichtend. Zertifikatsunterlagen erhalten jedoch nur Teilnehmer, die den Test erfolgreich abgeschlossen haben.
Wann werden die Zertifizierungen durchgeführt?
Die Zertifizierungen werden am selben Tag, direkt im Anschluss des jeweiligen Trainings durchgeführt.
Die Ergebnisse werden vor Ort mitgeteilt und die Zertifikate zum download angeboten.
Was passiert, wenn man die Zertifizierung nicht besteht?
Jeder Teilnehmer hat die Option die Zertifizierung zweimal zu wiederholen.
Am Tag der Zertifizierung kann kostenlos eine Wiederholung durchgeführt werden.
Eine zweite Wiederholung kann kostenpflichtig im Zeitraum von einer Woche online durchgeführt werden.
Sollte der Test nach der zweiten Wiederholung nicht bestanden werden, kann die Zertifizierung nicht zugeteilt werden.
Teilnehmer haben die Option das jeweilige Trainings Modul und die dazugehörige Zertifizierung neu zu buchen.
Wie lange ist mein Zertifikat gültig?
Die Gültigkeit der Zertifizierungen sind versionsabhängig (Software) und besitzen daher eine unterschiedliche Gültigkeit.
Synology wird künftig passende Rezertifizierungen anbieten.
Die ersten DSM7 Informationen sind bekannt. Lohnt sich die aktuelle Zertifzierung?
Wir bieten allen Teilnehmern mit einem gültigen DSM6 Zertifikat ein kostenloses Upgrade auf DSM7.
Dies geschieht in einem entsprechenden online Format.
Wir versuchen das "Upgrade Training" kompakt und zeitsparend für die Teilnehmer zu gestalten.
Was bedeutet Synology Partner und wie kann ich mich anmelden?
Reseller, Consultants oder Systemhäuser mit dem Fokus auf Synology Produkte und Services können sich kostenlos als Synology Partner registrieren.
Besondere Vorteile erhalten Partner die aufgrund Ihres Umsatzes und/oder SIT Zertifizierungen einen offiziellen Partner Level erreichen.
Synology Partner erhalten je nach Status einen direkten Ansprechpartner bei der Synology GmbH, Optionen auf Leihstellungen, NFR Geräte und Projektunterstützung.
Alle Informationen und Anmeldung finden Sie unter: https://www.synology.com/de-de/partner-with-synology-gmbh